A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z

Bandeau Kleid

die Bezeichnung stammt aus dem Französisch und bedeutet "Band". Dabei bezieht es sich auf den Schnitt des Oberteils, das sich um den Oberkörper vom Dekolleté unter den Armen nach hinten windet. Das Kleid ist dementsprechend trägerlos mit einem Rockteil im Abschluss an das Band. Unsere Bandeau-Kleider  für große Oberweite können genauso bei kühlen Temperaturen mit einem Langarmshirt darunter oder kurze Jacke oder Blazer darüber getragen werden.

Empirekleid

ist besonders für die Frauen mit der großen Oberweite geeignet. Es lenkt den Blick auf das Dekolleté durch die hochgezogene Taille, die direkt mit einer Quernaht unter der Brust sitzt. Dabei wird der große Busen gestützt, zusätzlich bekommt er den notwendigen Halt. Bei den im Empirestil geschnittene Kleider fließt der Stoff von der Taille abwärts. Aus diesem Grund bleibt die Taille bleibt unbetont und die Hüfte werden kaschiert. Unsere Empirekleider wirken nicht nur romantisch und feminin, sondern verlängert optisch die Beine.

Hoodie

auch genannt Kapuzen-Swatshirt oder Kapuzenpulli. Dabei handelt es sich um ein Sweatshirt mit einer Kapuze. Hoodies besitzen oft vorne eine angenähte durchgängige Bauchtasche, um die Hände warm zu halten. Als Vorlage dient, das Kleidungsstück aus dem Mittelalter, das von den christlichen Mönchen getragen wurden. Der Bekleidungshersteller "Champion" für die Arbeiter von Kühllagern in New York griff die Idee in der Neuzeit auf und produzierte die ersten Hoodies. Die Hoodies in unserem Shop sind geprägt durch die außergewöhnliche, jedoch harmonische Farbkombination.

Raglanschnitt

wurde von Lord Raglan erfunden, dabei setzt der Ärmel am T-Shirt oder Pullover direkt am Kragen an und erstreckt sich diagonal über den Schulterbereich. Hierdurch entsteht keine Naht, die auf der Schulter verläuft. Wirklich effektvoll wird es, wenn der Ärmelbereich in einer Kontrastfarbe abgesetzt ist und die Ärmel vom Rest des Kleidungsstückes sich abheben. Auch in unserem Shop findest du ein Longsleevee in Raglanschnitt.

Siebdruckmotiv

bei dem Verfahren wird die Druckfarbe mit einer Gummirakel durch ein feinmaschiges Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material mit Hilfe einer Schablone gedruckt. Das aufgedruckte Motiv verfügt über unglaublichen Waschbeständigkeit. Hier findest du ein Beispiel davon.

Tellerrock

ist fließender Rock, der seinen Namen von seiner kreisrunden Form hat, wenn er ausgebreitet ist. Der Tellerrock, im Englischen Circle Skirt oder Circular Skirt genannt, wird oft in einem Atemzug mit den 50er-Jahren genannt, ist meist tailliert und aus einem kreisförmigen Stück Stoff genäht. Unser Tellerrock mit seinen hohen Bündchen und dem üppigen Faltenwurf kann etwas für fast jede Frau tun – vorausgesetzt, man verwendet das richtige Styling und die richtige Länge.

Walk

bekannt auch als Kochwolle. Der Vorgang wird bereits vor Christi angewendet. Die Wolle wird durch Drücken, Schieben, Stauchen und Kneten in einem warmen, leicht sauren Bad verfilzt. Es entsteht der Wolk. Gleichzeitig bekommt die Wolle viele neue erfreuliche Eigenschaften, welche für eine hohe Beliebtheit sorgen. Neben der Widerstands- und Strapazierfähigkeit ist die Kleidung aber auch wasserabweisender und winddicht. Durch seine temperaturausgleichenden Eigenschaften schützt Dich Walkbekleidung auch vor Kälte, hält Deine eigene Körperwärme zurück und ist dennoch atmungsaktiv. Hier findest du unsere Walkmäntel und Walkjacken.

Neu bei Weiminin?

Hast du schon ein Konto?
Anmelden oder Passwort zurücksetzen