Langarm
Kleider für das ganze Jahr
Modetrends kommen und gehen, sogar innerhalb einer Saison. Da wir in Deutschland in einer Region der Welt leben, in der es viele Monate im Jahr nicht gerade warm ist, sind Langarmkleider ideal, um eigentlich das ganze Jahr getragen zu werden. Oftmals ist es wegen der Witterung auch so, dass Short und T-Shirts gar nicht getragen werden können. Langarm Kleider sind hier eine gute Lösung, auch an Tagen, an denen eigentlich eine gute Witterung mit viel Sonne vorhergesagt ist. Ein Pullover mit Hose ist dann meist auch zu warm. Die kurzärmeligen Kleidungsstücke verstauen wir meist gerne im Schrank, wenn die ersten Blätter fallen. Kleider langarm können die modebewusste Frau indes das ganze Jahr über begleiten.
- Winter: Einfach Mantel drüber und Stiefel anziehen - sieht hervorragend aus
- Frühjahr: Kleider langarm sind ideal geeignet für die Frühjahrsparty im Garten
- Sommer: Sandalen an und am Abend Kleider langarm elegant zur Sommerparty tragen. Da wird es auch in lauen Sommernächten nicht kalt
- Herbst: Langarmkleider eignen sich besonders gut, um in den frühen Herbsttagen auch noch ohne Jacke unterwegs zu sein
Auf die Ärmel kommt es an
Die moderne Frau trägt heute also Kleider langarm. Wie lange das Kleid letztlich ist, spiel eine eher untergeordnete Rolle. Es kommt bei einem Langarmkleid eher auf die Art bzw. den Schnitt der Ärmel an. Und hier gibt es eine Reihe von Schnittvarianten.
Aktuelle Ärmel-Trends
Angesagt sind heute Puffärmel statt dem glatten Schnitt mit unten am Handgelenk eng zusammenlaufenden Ärmeln. Die Puffärmel sind - wie es bei Puffärmel üblich ist - sehr fluffig und wirken schon ein bisschen aufgeblasen. Durch die Puffärmel wirken die Kleider voluminös und gelten als locker geschnitten und damit jugendlich. Am besten passen zu solchen Langarmkleidern Sneaker. An kühlen Tagen können zu solchen Kleidern auch Stiefel getragen werden. Diese Art von Langarmkleider können knielang, aber auch Mini oder Maxi sein. Eine Jacke wird überflüssig dank dem Material Leder. Ideal für laue Sommerabende sind Langarm Kleider knielang aus zartem Stoff und mit Hemdblusenärmeln. Diese Art von Kleid versprüht - auch wenn man es am Strand trägt oder im Büro - einen Hauch von Weiblichkeit und Eleganz.
Beliebte Materialien und Muster
Neben Baumwolle kommt für Kleider langarm auch häufig Strickware und auch andere luftige, aber auch schwere Stoffe zum Einsatz. Leder ist allerdings eher eine Ausnahme. Zum Einsatz kommen aber auch Stoffe wie Chiffon und Sweat. Und dann sind da noch die verschiedenen Prints. Neben unifarben sind gestreifte und karierte Kleider langarm angesagt wie auch Modelle mit einen Animal Print oder mit Blumenmuster.
Wem steht ein langärmeliges Kleid?
Die Auswahl an langärmeligen Kleidern ist groß, wie man sieht. Die Frage ist nur, wem langärmelige Kleider überhaupt stehen? Können nur schlanke und große Frauen Langarmkleider tragen? Bei weitem nicht. Auch Frauen, die einige üppige Oberweite haben, können Kleider langarm sehr gut tragen. Die Oberweite der Brust wird durch die langen Ärmel - wenn auch das richtige Material und richtige Muster verwendet wird - sogar ein bisschen kaschiert.
Fazit
Kleider langarm gibt es in allen möglichen Modellvarianten und aus unterschiedlichen Stoffen und mit unterschiedlichen Schnitten. Die Auswahl an Stoffen, Schnitten und Ärmelschnitten ist sehr groß. Die Auswahl kann schon schwer fallen. Vor allem für Frauen mit einer größeren Oberweite sollte darauf achten, dass der Schnitt des Kleides allgemein ihrer Figur schmeichelt und die Ärmel recht eng geschnitten sind. Alle unsere Kleider sind Einzelstücke aus Deutschland, von Hand genäht und zugeschnitten
